• Zurück
  • Weiter

Das Gute entfalten.

Die Evangelischen Schulen in Bayern unterstützen (junge) Menschen auf ihrem Lebensweg, so dass sie ihre vielfältigen Gaben entfalten, ihre Zukunft voll Zuversicht und Selbstvertrauen gestalten und ihre Freiheit verantwortungsbewusst leben - auf der Grundlage evangelischer Werte.

  • Funkspot anhören

An unseren Grundschulen, weiterführenden Schulen, Förderschulen, Beruflichen Schulen und Internaten sind mehr als 3.800 Lehrerinnen und Lehrer und ca. 25.000 Schülerinnen und Schüler miteinander unterwegs.

Die Evangelischen Schulen in Bayern stehen für ganz besondere Werte ein und haben ihren ganz eigenen Charakter. „Das Gute zu entfalten“ ist dabei unser innerstes Anliegen und beschreibt, was unser tägliches Handeln im Kern ausmacht. Gleichzeitig prägt der Anspruch auch die Haltung, mit der wir dem Leben begegnen. „Das Gute entfalten“ ist aber auch Einladung an alle Mitarbeitenden, die eigenen Potenziale zur Entfaltung zu bringen und sich mit ihren pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen verantwortlich einzubringen.

Fähigkeiten entwickeln.

Damit (junge) Menschen zu Persönlichkeiten reifen und ihre Zukunft verantwortungsbewusst gestalten.

Für Werte einstehen.

Damit (junge) Menschen sich als von Gott geliebt und wertvoll verstehen, voll Zuversicht und Selbstvertrauen die Welt entdecken und ihre Freiheit zum Wohl des Ganzen leben.

Lebenswege begleiten.

Damit (junge) Menschen die Welt als wertvollen Ort erleben und ihren Platz in der Gesellschaft finden.

„Das Gute entfalten”- bayernweit.

Die Schulzeit ist eine prägende Zeit, in der (junge) Menschen ihre vielfältigen Gaben entwickeln und zu Persönlichkeiten reifen.

Die Lehrer*Innen an den Evangelischen Schulen in Bayern haben die Chance und die Freiheit, gemeinsam mit den Schüler*Innen einen Entfaltungsraum zu schaffen, um zu lernen, zu staunen und das Gute zu entdecken.

Damit Leben gelingt, stehen sie für evangelische Werte ein, entwickeln Fähigkeiten und begleiten Lebenswege.

https://stellenangebote.das-gute-entfalten.de/

Suchen Sie als Lehrer oder Lehrerin Stellenangebote? Unsere Stellenangebote für Lehrkräfte.

„Das Gute entfalten” ist unser Anspruch, aber es ist auch ein großartiges Versprechen an alle, die an unseren Schulen sind: Schulleitungen, Lehrer*Innen, Schüler*Innen und Eltern. Denn diese Haltung prägt unser tägliches Handeln und sorgt für ein wertschätzendes und wertvolles Miteinander.

Wir freuen uns über alle, die mit uns das Gute entfalten möchten.

Quereinsteiger*innen und Seiteneinsteiger*innen sind bei uns als Lehrkräfte Willkommen.

Seien Sie dabei! Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote in den einzelnen Schulformen.

 

Unsere vielfältigen Evangelischen Schulen und Internate stellen sich vor.

Dazu gehören Schulen mit reicher Geschichte und Tradition und Schulen, die erst in den letzten Jahren gegründet wurden.

Dazu gehören Schulen aller Schularten - von der kleinen Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe mit 17 Schüler*innen oder der Grundschule mit vier Klassen bis zur Kooperativen Gesamtschule Wilhelm-Löhe, die von der Grundschule bis zur Fachoberschule fünf Schularten und ca. 2000 Schüler*innen unter einem Dach vereint.

Dazu gehören Förderschulen aller Förderschwerpunkte: Von der Schulvorbereitenden Einrichtung für die Jüngsten bis zur bundesweit einzigartigen Fachoberschule für Menschen mit Hörbeeinträchtigungen.

Dazu gehören Internate und Schülerheime, die mit Evangelischen Schulen verbunden sind oder solitär - wie das Sängerinternat des Windsbacher Knabenchores - jungen Menschen Raum zum Leben und zur Entfaltung bieten.

Gemeinsam ist allen Evangelischen Schulen und Internaten in Bayern, dass sie alle ihre eigenen Wege finden, das Gute zu entfalten.

Hier stellen wir Ihnen Beispiele vor, wie Evangelische Schulen Lebenswege begleiten, dazu beitragen, für Werte einzustehen und Fähigkeiten zu entwickeln.

Kurzportraits Evangelischer Schulen und Internate in Bayern finden Sie nach Schularten sortiert hier auf den Landkarten:

https://www.das-gute-entfalten.de/grundschule-bayern

https://www.das-gute-entfalten.de/gymnasien-bayern

https://www.das-gute-entfalten.de/realschule-bayern

https://www.das-gute-entfalten.de/foerderschule-bayern

https://www.das-gute-entfalten.de/mittelschule-bayern

https://www.das-gute-entfalten.de/fachoberschule-bayern

https://www.das-gute-entfalten.de/internate-bayern

https://www.das-gute-entfalten.de/berufliche-schulen-bayern

 

Arche-Noah-Schule

Wertschätzend, engagiert, voller Lebensfreude

In unserer „Arche“ betreuen und fördern wir Kinder im Rahmen unserer Schulvorbereitenden Einrichtung, in den Diagnose-Förderklassen und in einer Stütz- und Förderklasse. Jedes Kind wird individuell in den Blick genommen. In unserer Schulentwicklung vereinen wir die Musikalische Grundschule, Kooperationsmaßnahmen mit der ansässigen Grundschule, den Präventionsgedanken, sportliche und kreative Highlights im Jahr mit dem Grundprinzip der „Neuen Autorität“ nach Haim Omer.

Die enge Zusammenarbeit mit der Heilpädagogischen Tagesstätte und dem Hort der Arche-Noah-Schule spiegelt sich im Schulleben wieder in einem zugewandten und wertschätzenden Umgang miteinander, sowie in einer ganzheitlichen Förderung und Erziehung aller Kinder.

 

Arche-Noah-Schule der Diakonie, Privates Sonderpädagogisches Förderzentrum I
Friedensweg 8b, 91438 Bad Windsheim
09841/4130
arche-noah@dw-nea.de
https://www.arche-noah-schule.de/

 

 

Wir lieben, was wir tun!

Lehrerin

 

Lichtensten-Rother Grundschule Augsburg

Miteinander leben, voneinander lernen, gemeinsam glauben

Kinder blühen dort auf, wo sie angenommen sind und sich wohlfühlen. Dies gilt besonders für die ersten Schuljahre. An der LiRo-Schule legen wir daher besonderen Wert auf ein freundliches und respektvolles Miteinander. Wir verstehen uns als christliche Schulfamilie, bestehend aus Schüler*innen, Lehrkräften, Eltern, Mitarbeiternden sowie dem Schul- und Förderverein.

Lichtenstein-Rother Grundschule Augsburg
Färberstraße 2 a
86157 Augsburg
0821 20 83 56 20
www.liroschule.de
sekretariat@liroschule.de
 

 

Die Lehrerinnen und Lehrer gestalten den Unterricht schön und spannend, so dass es Spaß macht. Die Lehrer und der Schulleiter sind kreativ und einfach toll, man weiß nicht, was man sagen soll.

Robert, Schüler

 

Evang.-Luth. Studienheim des Windsbacher Knabenchores

Mehr als Musik!

Nicht erst seit den Pisa-Studien gilt als gesichert, dass klassische Musik Intelligenz und soziale Kompetenz fördert – sofern man sie aktiv betreibt! Seit jeher wird deshalb in Windsbach die musikalische Bildung eng mit der Persönlichkeitsentwicklung verknüpft. Das weitläufige Internatsgelände und die beschauliche Kleinstadt Windsbach stellen einen optimalen Bezugsrahmen für dieses Konzept dar. Grundlagen der pädagogischen Arbeit sind die Tradition und das Menschenbild des christlichen Glaubens. Die Erziehung in Windsbach vermittelt christliche Werte, fördert die Toleranz gegenüber anderen Menschen, Kulturen und Weltanschauungen und hilft den Kindern und Jugendlichen, in einer Wissens- und Informationsgesellschaft zu bestehen.

Springende Jungs Windsbacher Knabebchor

Studienheim Windsbacher Knabenchor
Heinrich-Brandt-Str. 18
91575 Windsbach
09871 708 0
info@windsbacher-knabenchor.de
www.windsbacher-knabenchor.de

 

„Hoch hinaus“ geht es bei den Windsbachern, wenn sie den Konzertanzug anziehen. Ihre „Spielwiese“ sind dann Konzertsäle in aller Welt. Im Alltag sind sie geerdet. Typische Jungs eben.

Internatsleiter

 

Die Evangelische Schulstiftung in Bayern

Die Evangelische Schulstiftung in Bayern ist der Dachverband der evangelischen Schulträger und der Zusammenschluss aller 154 evangelischen Schulen, Internate und Schülerheime in Bayern.

 

ZUR SCHULSTIFTUNG